
Parkour
Hier findet ihr alle wichtigen Infos:
Trainingszeiten | Ansprechpartner | Beiträge
Unten gibt es weitere Links.
Training
Training
Mittwoch
17:00 - 18:30 Uhr
Ort: Almelohalle
18:30 -20:00 Uhr
Ort: Almelohalle
Kontakt
Ansprechpartner
Matvej Rosental
0176 / 72662477
Norman Gadomski
0172 / 8690825
News

NEUES ANGEBOT: PARKOUR beim TuS!
Donnerstag, 09 Januar 2020 14:44NEUES ANGEBOT: PARKOUR beim TuS! © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann Ab dem 15. Januar 2020 bieten wir eine neue PARKOUR-Trainingsgruppe an. Wer: Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Wann:...

03.04.18 - Parcours-Schnupperkurs
Mittwoch, 04 April 2018 11:37Parcours-Schnupperkurs beim TuS Iserloh !Aufgrund einer Verletzung muss der Kurs um momentan unbestimmte Dauer verschoben werden! Anmeldungen werden weiterhin entgegen genommen und wir halten euch...
Beiträge: >Hier zum Beitrittsformular
bis 14 Jahre
85,00 Euro
Jugendliche / Azubis
85,- Euro
Erwachsene
95,- Euro
Familien
120,- Euro
Weitere Informationen & Links
Parkour bezeichnet eine Fortbewegungsart, deren Ziel es ist, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B zu gelangen. Der Parkourläufer (franz.: le traceur „der, der eine Linie zieht“) bestimmt seinen eigenen Weg durch den urbanen oder natürlichen Raum – auf eine andere Weise als von Architektur und Kultur vorgegeben. Es wird versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und ‑kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Parkour wird deshalb auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.
Parkour ist nicht wettbewerbsfähig. Es kann auf einem Hindernisparcours durchgeführt werden oder wird in der Regel in einer kreativen Neuinterpretation eines urbanen Raumes praktiziert. Parkour enthält das „Sehen“ der Umwelt in einer neuen Art und Weise und die Vorstellung der Möglichkeiten für die Bewegung um sie herum.
Entwickelt wurde Parkour von Raymond Belle, seinem Sohn David Belle und anderen Leuten in den späten 1980er Jahren. Parkour wurde in den späten 1990er Jahren und 2000er Jahren durch Spielfilme, Dokumentarfilme und Werbung populär.