
Selbstverteidigung MMA & K1
Hier findet ihr alle wichtigen Infos:
Trainingszeiten | Ansprechpartner | Beiträge
Unten gibt es weitere Links.
Training
Training & Beschreibung
MMA, K1, Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Individuelle Trainingseinheiten (Personalcoaching) für Damen und Mädchen ab 18 (ab 16 mit dem Einverständnis der Eltern), wo Basis und Grundtechniken unterschiedlicher Kampfsportkünste aufgebaut werden. Hierzu gehören: Karate, Muay Thai, Sambo, Jiu-Jitsu, Kickboxing und andere Kampfsportarten.
Angefangen mit den einfachsten Übungen für die Selbstverteidigung und bis zur Vorbereitung für die Turniere.
Trainingseinheiten beinhalten außer Kampfsportkünste noch den Muskelaufbau sowie auf Wunsch noch Ernährungsplan.
Training:
Einzeltraining (Personalcoaching) von Privat, Trainingszeiten sind flexibel und werden nach Absprache vergeben. Gruppentraining begrenzt möglich.
Trainer:
Kyril Oliynyk
Kampferfahrung im Mixed Fight: 1994 – 2002
Kämpfe insgesamt: 25, davon alle nach „Vale Tudo“ Regeln
Kampfbilanz: 22-2-1 (Siege/Niederlagen/Unentschieden)
Kontakt
Ansprechpartner
Bei Fragen zum aktuellem Programm wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle.
Axel Kahl
0 23 71 / 43 73 90
News

20.6.22: Annabell Honert Vizeweltmeisterin
Dienstag, 21 Juni 2022 12:50Annabell Honert ist die neue WTKA Vizeweltmeisterin im Kickboxen in der Kategorie K1. Das Highlight des Sommers – die Weltmeisterschaft der WTKA, fand am 18.-19.06.22 in Duisburg statt. Kämpfer aus...

16.05.22: Grandiose Vorstellung von Annabell Honert bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft
Montag, 16 Mai 2022 07:26Grandiose Vorstellung von Annabell Honert bei der Qualifikation zur Weltmeisterschaft Bei dem ersten Qualifikationsturnier zur Weltmeisterschaft in Wittlich (Reinland-Pfalz) hat unsere Kämpferin...

10.05.22: K1: Erfolgreiche Rückkehr aus Heidelberg und Lünen
Dienstag, 10 Mai 2022 16:26Die neue Kampfsportabteilung des TuS Iserlohn erntet ihre ersten Früchte. Nach dem Turniersieg in Heidelberg vor einer Woche, wo TuS Iserlohn Kämpferin Annabell Honert ihren ersten offiziellen K1...
Jahres-Beiträge: >Hier zum Beitrittsformular
Alle Klassen
nach Vereinbarung & Umfang
Weitere Informationen & Links
Was ist MMA:
Mixed Martial Arts („Gemischte Kampfkünste“; kurz MMA) ist eine Vollkontakt-Kampfsportart. Populär geworden ist MMA Anfang der 1990er Jahre durch die Organisation Ultimate Fighting Championship (UFC), den weltweit größten Veranstalter dieser Art von Turnieren und deren Übertragung im Fernsehen.[1]
Die Kämpfer bedienen sich sowohl der Schlag- und Tritttechniken (Striking) des Boxens, Kickboxens, Taekwondo, Muay Thai und Karate als auch der Bodenkampf- und Ringtechniken (Grappling) des Brazilian Jiu-Jitsu, Ringens, Judo und Sambo. Auch Techniken aus anderen Kampfkunstarten werden benutzt.
Was ist K1:
K-1 ist eine Kampfsportart. K-1 kombiniert Techniken aus dem Boxen, Karate, Muay Thai, Taekwondo, Kickboxen, Savate und vielen anderen Kampfsportarten.
K-1 ist keine eigene Kampfkunst, es messen sich hauptsächlich Vertreter verschiedener Kampfsportarten, die sich an die gemeinsamen Regeln halten. Es ist also als eigene Wettkampf-Art einzustufen. Nicht zulässig sind zum Beispiel das Clinchen oder der Einsatz von Ellbogen (z. B. aus dem Muay Thai) und Würfe (z. B. aus dem Judo).
K-1-Kämpfe sind im Turniermodus auf drei Runden zu je drei Minuten festgelegt, mit möglicher Verlängerung auf bis zu fünf Runden. Diese relativ geringe Rundenzahl hängt mit der Turnierregelung zusammen, die nach dem Ausscheidungsprinzip verläuft, so dass ein Kämpfer an einem Abend bis zu drei Kämpfe absolvieren muss. Abweichungen sind möglich, im Allgemeinen ist die Kampfzeit von der Klasse der Kämpfer abhängig und davon, ob es sich um einen Turnierkampf handelt. Vielfältige und gefährliche Angriffsmöglichkeiten, die die Chance auf einen langen Kampf ohnehin vermindern, sind ein Grund für die im Vergleich zum Boxen oder Kickboxen kurzen Kampfzeiten.