Alle Jahre wieder – doch immer etwas anders!
Das TuS Weihnachtsevent für die ganze Familie



Hallo Zusammen! Wir sind Marcel und Tabea und freuen uns, uns als die neuen BFDler hier beim TuS vorzustellen. Wir haben unseren Dienst am 1.9.23 begonnen und schon viele Eindrücke gesammelt. Wir sind in verschiedenen Bereichen tätig, dazu gehört die Arbeit in der Geschäftsstelle, aber auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Trainingseinheiten. Während Marcel dabei hauptsächlich in der Volleyballabteilung tätig ist, arbeitet Tabea in den Bereichen Turnen und Leichtathletik. Uns macht es Spaß unsere Begeisterung am Sport mit euch zu teilen und arbeiten gerne mit euch zusammen. Wir sehen positiv in die Zukunft und freuen uns beide auf die kommenden Monate mit allen Erfahrungen, sowie Erlebnissen, die auf uns zu kommen werden!
Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen Selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Bis bald, Marcel und Tabea!
Mit einer kleinen, aber feinen Abordnung bestehend aus den Abteilungen American Football, Cheerleading, Hockey, Radball und Kinderturnen nahm unser Verein am diesjährigen Schützenfestumzug teil.
Trotz brütender Hitze und zum Teil schweißtreibender Ausrüstung hat unsere Mannschaft komplett durchgehalten.
Dank auch an die begleitenden Eltern und freiwilligen Helfer!
Bericht und Bilder: Axel Kahl
Bereits zum dritten Mal führte der TuS Iserlohn seine Aktion "Weihnachten auf die Hand" für seine Kinder bis 12 Jahren am Parkplatz Hemberg-Nord durch.
Rund 150 Kinder nahmen diesmal das Angebot des "Drive in" in -zum Teil weihnachtlich geschmückten PKWs der Eltern- wahr.
Am Parkplatzeingang freudig eingestimmt durch einen Weihnachtsmann und leichte Hintergrundmusik:
ging es zur ersten Station: hier gab es etwas zum Naschen, Trinkbecher und Einkaufstaschen.
An Station 2 wurde passend zur klirrenden Kälte den warmen Kinderpunsch ausgeschenkt,
ehe es dann zur Fotobox ging, wo zwei Maskottchen im Rentiergewand zum Fotoshooting mit Eltern und Kind warteten.
An der Ausfahrt folgte dann der obligatorische Popcornstand, um den Heimweg ein klein wenig zu versüßen.
Insgesamt wieder eine rundum gelungene Aktion, die im nächsten Jahr in neuem Format ihre Fortsetzung finden wird.
Bericht: Axel Kahl - Fotos: R. Berlin
Seit Anfang September arbeitet Katharina Rosenberg im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes beim TuS Iserlohn.
Katharina ist 19 Jahre alt, kommt aus Menden und hat letztes Jahr ihr Abitur gemacht. "Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium angefangen, bin jedoch momentan aufgrund einer Verletzung leider nicht in der Lage dieses weiterzuführen. Da ich von Klein auf in verschiedensten Sportvereinen unterwegs bin, finde ich es sehr interessant, auch mal hinter die Kulissen zu schauen und habe mich deshalb für ein BFD im Sportverein des TuS Iserlohn entschieden." Selbst ist sie aktive Turnerin und Tänzerin und unterstützt verschiedene Abteilungen im Kinder und Jugendtraining. Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes hat Katharina bereits ihren Übungsleiter-C-Schein erworben, wodurch sie auch selbständig Trainings durchführen kann. Ebenfalls unterstützt sie die Geschäftsstelle in verschiedensten Bereichen der Verwaltung. "Ich freue mich auf ein spannendes Jahr."