Alle Jahre wieder – doch immer etwas anders!

Das TuS Weihnachtsevent für die ganze Familie

Am 15. Dezember ist es so weit: Wir laden ein zum großen Stadionsingen auf dem Hemberg. In gemütlicher Atmosphäre des Stadions NORD stimmen wir uns gemeinsam auf Weihnachten ein.
Lasst Euch verzaubern vom Lichtermeer auf den Rängen und genießt die familiäre Atmosphäre ganz gemütlich bei einem heißen Getränk und einer Stadionwurst. Für die Kinder gibt es weihnachtliche Mitmachaktionen wie Sterne basteln, Kerzen rollen, Weihnachtskugeln bemalen und weiteren Überraschungen.
 
 
Musikalisch begleitet werden wir von Graziano Bellia & Bobby Kirchhoff
 
Sichert euch und eurer Familie einen Platz und meldet euch über eure*n Trainer*in oder die Geschäftsstelle bis zum 03.12.2023 an.
 
Nicht nur für Vereinsmitglieder! 
 
17.00 – 20.00 Uhr
17:00 – 17:30 Uhr Gemeinsames Singen auf der Tribüne
17:30 – 19:45 Uhr Werkstätten für die Kinder plus Getränke und Verpflegung
19:45 Uhr Verabschiedung – gemeinsames Singen
 
Weihnachtsoutfits erwünscht!
Nicht nur ein Weihnachtsbaum lässt sich schmücken. Bei uns ist Weihnachtsdeko ausdrücklich erlaubt. Packt Eure wärmsten Weihnachtsmützen und die hellsten Lichterketten ein, verkleidet und schmückt Euch. Egal mit was - Hauptsache weihnachtlich.
Wir freuen uns auf Eure kreativen Ideen und die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre!

Das sind wir, die neuen BFDler!

Hallo Zusammen! Wir sind Marcel und Tabea und freuen uns, uns als die neuen BFDler hier beim TuS vorzustellen. Wir haben unseren Dienst am 1.9.23 begonnen und schon viele Eindrücke gesammelt. Wir sind in verschiedenen Bereichen tätig, dazu gehört die Arbeit in der Geschäftsstelle, aber auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Trainingseinheiten. Während Marcel dabei hauptsächlich in der Volleyballabteilung tätig ist, arbeitet Tabea in den Bereichen Turnen und Leichtathletik. Uns macht es Spaß unsere Begeisterung am Sport mit euch zu teilen und arbeiten gerne mit euch zusammen. Wir sehen positiv in die Zukunft und freuen uns beide auf die kommenden Monate mit allen Erfahrungen, sowie Erlebnissen, die auf uns zu kommen werden!

                                                                               

Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen Selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Bis bald, Marcel und Tabea!

 

Tus-Abteilungen im IBSV-Schützenzug

Mit einer kleinen, aber feinen Abordnung bestehend aus den Abteilungen American Football, Cheerleading, Hockey, Radball und Kinderturnen nahm unser Verein am diesjährigen Schützenfestumzug teil.
Trotz brütender Hitze und zum Teil schweißtreibender Ausrüstung hat unsere Mannschaft komplett durchgehalten.
Dank auch an die begleitenden Eltern und freiwilligen Helfer!

Bericht und Bilder: Axel Kahl

Erneut große Veranstaltung am Hemberg

Bereits zum dritten Mal führte der TuS Iserlohn seine Aktion "Weihnachten auf die Hand" für seine Kinder bis 12 Jahren am Parkplatz Hemberg-Nord durch. 

Rund 150 Kinder nahmen diesmal das Angebot des "Drive in" in -zum Teil weihnachtlich geschmückten PKWs der Eltern- wahr. 

Am Parkplatzeingang freudig eingestimmt durch einen Weihnachtsmann und leichte Hintergrundmusik:

ging es zur ersten Station: hier gab es etwas zum Naschen, Trinkbecher und Einkaufstaschen.

An Station 2 wurde passend zur klirrenden Kälte den warmen Kinderpunsch ausgeschenkt,

ehe es dann zur Fotobox ging, wo zwei Maskottchen im Rentiergewand zum Fotoshooting mit Eltern und Kind warteten.

An der Ausfahrt folgte dann der obligatorische Popcornstand, um den Heimweg ein klein wenig zu versüßen.

Insgesamt wieder eine rundum gelungene Aktion, die im nächsten Jahr in neuem Format ihre Fortsetzung finden wird.

Bericht: Axel Kahl - Fotos: R. Berlin

Seit Anfang September arbeitet Katharina Rosenberg im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes beim TuS Iserlohn.

 

Katharina ist 19 Jahre alt, kommt aus Menden und hat letztes Jahr ihr Abitur gemacht. "Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium angefangen, bin jedoch momentan aufgrund einer Verletzung leider nicht in der Lage dieses weiterzuführen. Da ich von Klein auf in verschiedensten Sportvereinen unterwegs bin, finde ich es sehr interessant, auch mal hinter die Kulissen zu schauen und habe mich deshalb für ein BFD im Sportverein des TuS Iserlohn entschieden."  Selbst ist sie aktive Turnerin und Tänzerin und unterstützt verschiedene Abteilungen im Kinder und Jugendtraining. Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes hat Katharina bereits ihren Übungsleiter-C-Schein erworben, wodurch sie auch selbständig Trainings durchführen kann.  Ebenfalls unterstützt sie die Geschäftsstelle in  verschiedensten Bereichen der Verwaltung. "Ich freue mich auf ein spannendes Jahr."

Homepage-Sicherheit

© 2023 TuS Iserlohn 1846 e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.