tus_banner_20220306.jpg
tus_banner_20220306.jpg

Aktuell im Tus

Mittwoch, 27 September 2023 11:39

Erfolgreicher Saison-Auftakt für die U18-Jungs Die neue Saison startete gleich mit zwei Erfolgserlebnissen für unsere männliche U18-Jugend: es konnte sowohl das Spiel gegen Lünen als auch das gegen...

Dienstag, 26 September 2023 11:30

Weibliche U18 zeigt wahre Größe Am vergangenen Sonntag zeigte unsere weibliche U18 wahre Größe auf dem Spielfeld. Im ersten Spiel gegen EVC Massen zeigten die Mädels mit vollem Einsatz,...

Freitag, 15 September 2023 11:28

Iserlohner Beach-Volleyballer mit fünf Teams bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin – Platz 5. Von Gerke/Pfersdorf und Fenten/Breinlinger Ahlen/Berlin. Die Qualifikation für die Deutschen...

Freitag, 15 September 2023 10:53

2. Kampftag der Judokas in der Hemberghalle Am heutigen Sonntag fand der 2. Kampftag in der Hemberghalle statt und die Mannschaft war noch immer nicht vollzählig, aber es sollte kein Vergleich zu...

Kooperationsvertrag zwischen neuer Gesamtschule Seilersee und der Hockey-Abteilung im TuS Iserlohn

Am 24.10.2016 wurde ein Kooperationsvertrag von Daniel Asmuth (Schulleiter der Gesamtschule Seilersee) Hans-Jürgen Becker (Abteilungsleiter Hockey) unterschrieben. Die wesentlichen Eckpunkte finden sich im Kooperationsvertrag.

Zusätzlich möchten wir folgende ergänzende Informationen geben:

  • Iserlohn als eine der Hockey-Städte in Deutschland bietet sich für eine solche Kooperation geradezu an. Verein und Schule streben an, die ältesten Iserlohner Hockeyarten Hallen- und Feldhockey neben den bereits überregional erfolgreichen Sportarten Eishockey, Rollhockey und Skaterhockey in Iserlohn weiter zu etablieren.
  • Eine Hockey-AG ist bereits fest installiert und wird von Annika Witte geleitet. Sie ist ein Eigengewächs des TuS Iserlohn und spielt derzeit in der 2. Hockey Bundesliga für den ETuF Essen. Mit ihr strebt die Schule den Aufbau von Schulmannschaften und die Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettbewerben an.
  • An den Modulstunden nehmen alle Kinder der 5.-7. Schuljahre regelmäßig teil. Diese werden im Schuljahr für insgesamt zwei Quartale mit je einer Unterrichtsstunde unterrichtet. Ziel dieser Maßnahme ist die Kinder in eine Teamsportart mit einem klaren Regelwerk, welches faires Verhalten fördert, intensiv einzuführen. Auch Talentsichtung wird hier erfolgen.
    Ab der 8. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit den Bereich Sport als Schwerpunkt zu wählen. Sie erhalten eine Ausbildung als Sporthelfer und die beiden Sportschwerpunkte „Hockey“ und „Jump Run’n‘Roll“ werden hier vertieft.
  • Der Bereich Jump Run’n’Roll widmet sich im Gegensatz zum Hockey Individualsportarten, insbesondere Leichtathletik und Triathlon sind hier Zukunftsthemen.
  • Philosophie der Gesamtschule Seilersee ist, dass die schulischen Schwerpunkte und ihre Inhalte allen Beteiligten ausführlich bekannt sind. Daher nehmen alle Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam an einer Hockeyfortbildung des WHV teil (Westdeutscher Hockey-Verband).
  • Die Schwerpunktsportarten sind ein Baustein unseres Schwerpunktes „Bewegt und Gesund“, der unser gesamtes Schulleben bis in den Unterricht hinein durchdringen wird.

Hans-Jürgen Becker

Homepage-Sicherheit

© 2023 TuS Iserlohn 1846 e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.